SIMATIC Programmieren 3 im TIA-Portal
Bezeichnung | TIA-PRO3 |
Dauer | 50 Lektionen |
Kosten |
CHF 2930.– inkl. Lehrmittel (exkl. MWST) Profitieren Sie von unserem Rabattprogramm. |
Teilnehmer | Maximal 12 Personen |
Kursort | Elektrofachschule, Fürstenlandstr. 97, 9014 St.Gallen |
Kursleitung | Martin Glarner |
Kursdiplom | Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Kursdiplom. |
Kurs für "Fortgeschrittene"
Sie arbeiten schon länger mit dem TIA-Portal und möchten Ihr Wissen erweitern?
In diesem Kurs lernen Sie neue Funktionen, welche nur auf der S7-1200 und S7-1500 möglich sind.
Kursziel
Der dritte Teil der SIMATIC TIA-Portal Programmierausbildung knüpft an die in den beiden Trainings SIMATIC Programmieren 1 und 2 im TIA-Portal erworbenen Kenntnisse bezüglich TIA-Portal inkl. STEP7, Bedienen und Beobachten, Anbindung von Antrieben und PROFINET IO an.Sie erweitern Ihr Wissen um den Aspekt der Wiederverwendbarkeit von STEP7-Bausteinen und deren Ablage in Anwender-Bibliotheken. Sie erhalten einen Einblick in die Programmiersprachen Anweisungsliste (AWL), Structured Control Language (SCL) und S7-GRAPH.
Zur programmtechnischen Fehler-Meldung, -Behandlung und -Auswertung erstellen Sie Anwender-spezifische Bausteine. Zur Ablage der Maschinendaten erlernen Sie, Rezepturen in SIMATIC HMI (Bedien- und Beobachtungssystem) zu verwalten. Sie bauen eine Kommunikation zwischen SIMATIC CPUs basierend auf Industrial Ethernet auf. Durch die umfassenden, vermittelten Kenntnisse können Sie Projektierungszeiten verkürzen und flexibel auf Anforderungen zur Optimierung Ihrer Anlage reagieren.
Kursinhalte
- Funktionen, Funktionsbausteine und Multi-Instanzen
- Erstellung und Anwendung komplexer Datenstrukturen
- Indirekte Adressierung komplexer Datenstrukturen und Parameter
- Bibliotheksfunktionen zur integrierten Fehlerbehandlung durch Fehlermaskierung
- CPU – CPU Kommunikation via Industrial Ethernet
- Verwaltung einer Rezeptur-Datenbank im Bedien- und Beobachtungssystem (HMI)
- Inbetriebnahme des TIA-Anlagenmodells mit Dezentraler Peripherie an
PROFINET IO - Überblick über Engineering-Tools rund um das TIA-Portal
- Vertiefung der Inhalte durch praxisorientierte Übungen am TIA-Anlagenmodell
- Verwendung von integrierten Technologie-Objekten
Zielgruppe |
Programmierer, Projektierer Inbetriebsetzer Elektroinstallateure, Automatiker Mechaniker, Polymechaniker Konstrukteure |
Voraus-setzungen |
SIMATIC S7-Kenntnisse entsprechend TIA-PRO2, TIA-SYSUP oder TIA-SERV3 |
Modelle |
Die zahlreichen praktischen Übungen werden während des Kurses an Original-Siemens-Trainingsmodellen durchgeführt. Zusätzlich können Sie mit unseren Home-Modellen und den Simit-Simulationen das Erlernte zu Hause nochmals üben. |
Software |
Sie erhalten kostenlos die SIMATIC Software TIA-Portal for Student mit einer Lizenz für 365 Tage weiterlesen ... |
Laptop |
Für die Programmierung während des Kurses arbeiten Sie mit Ihrem eigenen Laptop oder Programmiergerät. weiterlesen ... |
Unterlagen |
Während des Kurses erhalten Sie Original-Siemens-Kursunterlagen. weiterlesen ... |
Unsere Empfehlung |
Besuchen Sie anschliessend das Erweiterungsmodul Programmieren 1 mit S7-SCL im TIA-Portal. |