HMI-Service-Kurs
Bezeichnung | HMI-SERV |
Dauer | 10 Lektionen |
Kosten |
CHF 790.– exkl. MWST Profitieren Sie von unserem Rabattprogramm. |
Teilnehmer | Maximal 8 Personen |
Kursort | Elektrofachschule, Fürstenlandstr. 97, 9014 St.Gallen |
Kursleitung | Martin Glarner |
Kursdiplom | Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Kursdiplom. |
Kursziel
Bei einem Gerätedefekt können Sie vorhandene HMI-Projekte oder Backupdateien auf Ersatzgeräte laden, damit Ihre Anlagen möglichst schnell wieder betriebsbereit sind.
Sie erhalten einen Überblick über alle Siemens-HMI-Geräte inklusive Softwares, Verbindungskabel, Adapter und Speicherkarten.
Ihre erlernten theoretischen Kenntnisse vertiefen Sie durch praxisorientierte Übungen an diversen HMI-Geräten.
Kursinhalte
- Geschichtlicher Überblick über verschiedene Softwares für die HMI-Projektierung
- Einführung in die Softwares Comtext, ProTool, WinCC flexible, WinCC TIA-Portal, WinCC Unified und ProSave
- Auflistung aller HMI-Geräte inklusive Projektierungssoftwares und passender Handbücher
- Detailinformationen zu den am häufigsten benötigten Verbindungskabeln, Adaptern und HMI-Speicherkarten
- Tipps und Tricks
- Praktische Übungen an diversen HMI-Geräten
– Einsatz der verschiedenen Verbindungskabel
– Backup/Restore mit ProSave
– Backup/Restore mit Speicherkarten
– Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
– Projekte laden mit verschiedenen Softwares
– Mit Passwörtern und Rezepturdaten umgehen
– Rücktransfer vom HMI
– RT-Lizenzen transferieren
– Touchscreen neu kalibrieren
– Uhrzeit synchronisieren
– Tastaturgrösse anpassen
– Bildschirmschoner
Zielgruppe |
Service- und Wartungspersonal Instandhalter Elektroinstallateure, Automatiker Mechaniker, Polymechaniker |
Voraus-setzungen | Grundkenntnisse der Automatisierungstechnik |
Modelle |
Die praktischen Übungen erfolgen an verschiedenen HMI-Geräten, die von uns bereitgestellt werden. |
Laptop |
Für die Übungen stehen Laptops und Programmiergeräte mit diversen Verbindungskabeln zur Verfügung. |
Software |
Auf unseren Laptops und Programmiergeräten sind alle benötigten Softwares vorhanden: ProSave, Comtext, ProTool, WinCC flexible, WinCC TIA-Portal und WinCC Unified. |
Unterlagen |
Während des Kurses erhalten Sie die Kursunterlagen als PDF. |
Bemerkungen |
Auf Anfrage führen wir diesen Kurs auch schweizweit als interne Firmenschulung durch. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. |