SIMATIC Programmieren 2 mit S7-SCL im TIA Portal
Kapitel 1: Inbetriebnahme des Startprogramms
- Projektvorstellung
- IBS Startprogramm
Zusatzinformationen
geschützer Bereich
Download: globale Bibliothek "Lib_SCL2_V16.00.04" (V17) |
Kapitel 2: String - Verarbeitung
- Aufbau STRING und WSTRING
- STRING Characters separieren
- Characters einem STRING hinzufügen
- STRING vereinigen
- STRINGS in andere Datentypen konvertieren
Zusatzinformationen
ASCII-Tabelle | ||
STRING-Sonderzeichen | ||
Übersicht Datentypten TIA-Portal | ||
FAQ: Umwandlung von Datentypen für die S7-1200/1500 | ||
Wikipedia: UTF-8 | ||
Unicode-Zeichen Tabelle | ||
Zeichenkodierung |
Kapitel 3: Typisierung und indirekte Adressierung
- Typisierung von Bausteinen
- Datentyp ARRAY[*]
- ARRAY-DB's
- Datentyp VARIANT
- Datentyp REF_TO
- Laufzeit-Messungen
Zusatzinformationen
geschützer Bereich
Kapitel 4: Fehlerauswertung
- Möglichkeiten der Fehlerauswertung in Bausteinen
- ENO in SCL beschalten
- Bausteininterne Fehlerauswertung durchführen
Zusatzinformationen
FAQ: Fehlerauswertung mit GET_ERROR() |
geschützer Bereich
"Beispiele_EN_ENO" (V17) | ||
"Beispiele_synchrone_Fehler" (V17) |
Kapitel 5: Training und Support
- Alles zum Thema Training und Support
Kapitel 6: Lösungsvorschläge
- Lösungen der Übungen im Kursordner
geschützer Bereich (TIA-Portal V17, FW2.9)
Kapitel 7: Anhang - Performanceorientierte Programmierung
- verschiedene Möglichkeiten der Performance Optimierung
- neue Bausteine Performance orientiert anlegen
- bestehende Bausteine anpassen
- einschätzen können, in welchem Fall eine Performance Optimierung
keinen Mehrwert bietet - Laufzeitmessungen durchführen